Hanföl- das gesunde Speiseöl

Hanföl ist ein Speiseöl, das besonders reich an ungesättigten Fettsäuren ist und einen angenehm nussigen Geschmack hat. Es wird aus Hanfsamen gewonnen, die auf schonende Weise kalt gepresst werden.

Hanf-Samen-Hanföl

Hanf-Samen-Hanföl

Im Gegensatz zum Harz der Hanfpflanze enthält Hanföl keine berauschenden Inhaltsstoffe in Form von psychoaktivem Tetrahydrocannabinol. Besonders wertvoll ist das Öl, da es reich an essentiellen Fettsäuren ist, doch enthält es auch noch andere gesunde Wirkstoffe.

Das Öl können Sie nicht nur als Speiseöl verwenden, sondern es wirkt entzündungshemmend und ist daher gut für die Hautpflege und zur Behandlung von Hautproblemen geeignet.

 

Wirkstoffe von Hanföl

Das Öl enthält Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren im Verhältnis 3:1. Diese
Fettsäuren können vom Körper nicht gebildet werden, doch sind sie an vielen
Vorgängen im Körper beteiligt. Da sie vom Körper benötigt werden, handelt es
sich um essentielle Fettsäuren.

Der Körper braucht die Fettsäuren, doch ist er nicht in der Lage, sie selbst zu bilden. Die Fettsäuren tragen zur Gesundheit des Herz-Kreislauf-Systems, zur Entwicklung und Leistungsfähigkeit des Nervensystems und Gehirns sowie zur Stärkung des Immunsystems bei und wirken entzündungshemmend. Der Körper braucht Omega-3 und Omega-6-Fettsäuren.

Der Bedarf an Omega-3-Fettsäuren ist für die Gesundheit viel höher als an Omega-6-Fettsäuren. Omega-3-Fettsäuren kommen vorrangig als Alpha-Linolensäure in Hanföl vor, während Omega-6-Fettsäuren hauptsächlich als Linolsäure enthalten sind.

Während in anderen pflanzlichen Ölen wie Distelöl oder Sonnenblumenöl der Anteil an Omega-6-Fettsäuren deutlich höher als der Anteil an Omega-3-Fettsäuren ist, kommt im Hanföl auf drei Anteile von Omega-3-Fettsäuren ein Anteil an Omega-6-Fettsäuren. Bei einer gesunden Zusammensetzung kommt es darauf an, dass der Anteil an Omega-3-Fettsäuren überwiegt.

Diese Zusammensetzung ist beim Hanföl optimal, da die Omega-6-Fettsäuren nicht die Umwandlung der Omega-3-Fettsäuren in die entzündungshemmende Fettsäure EPA blockieren können. Die wichtigsten Inhaltsstoffe von des Öls sind die Fettsäuren, die sich bei 100 Gramm Hanföl
folgendermaßen zusammensetzen:

  • Ca. 50 Gramm Linolsäure
  • Ca. 25 Gramm Alpha-Linolensäure
  • Ca. 10 Gramm Ölsäure
  • Ca. 7 Gramm Palmitinsäure
  • Bis zu 4 Gramm Gamma-Linolensäure
  • Ca. 3 Gramm Stearinsäure
  • Bis zu 0,5 Gramm Gadoleinsäure
  • 0,4 bis 2 Gramm Stearidonsäure

Die Zusammensetzung kann je nach Sorte abweichen. Hanföl enthält darüber  hinaus die Vitamine E, B1 und B2, Chlorophyll und Carotinoide sowie Phytosterine. Als Spurenelemente sind Magnesium, Kalzium, Kalium, Phosphor, Eisen, Mangan, Natrium, Zink und Kupfer enthalten.

 

Nährwert von Hanföl

Hanffeld

Hanffeld

Hanföl ist ein Fett, doch handelt es sich um ein wertvolles Fett, das derKörper benötigt. Der Brennwert von 100 Gramm Öl liegt bei 800 Kilokalorien, der Cholesterinanteil beträgt weniger als 1 Milligramm. Hanföl enthält zu 100 Prozent Fett, es ist frei von Eiweiß und von Kohlenhydraten.

 

 

 

Zubereitungsarten von Hanföl

Ein Speiseöl, das aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes von ungefähr 165 Grad Celsius jedoch nicht zum Braten und Frittieren geeignet ist. Beim Erhitzen würden sich die Fettsäuren zersetzen und den Geschmack beeinträchtigen. Das Öl ist jedoch zum Dünsten und Dämpfen geeignet.

Es kann für die Bereitung von Marinaden, Dressings und Brotaufstrichen verwendet werden. Aufgrund seines nussigen oder kräuterartigen Geschmacks verleiht es Speisen eine angenehme Note und kann daher nach dem Kochen in verschiedene Speisen eingerührt werden, beispielsweise in Sauerkohl oder in Suppen.

Zum Würzen kann Das Öl in Quark eingerührt werden, aus Naturjoghurt können Sie mit dem ÖL einen schmackhaften Dip für Gegrilltes, Fisch oder Gemüse bereiten.

 

Verwendung von Hanföl

Hanföl-Salat

Hanföl-Salat

Das Öl wird als Speiseöl verwendet, es kann jedoch zur Förderung der Gesundheit in reiner Form eingenommen werden. Aufgrund seiner entzündungshemmenden Wirkung kann das Öl auch äußerlich angewendet werden.

Hanföl kann bei Schuppenflechte, Neurodermitis, Akne und anderen entzündlichen Hauterkrankungen auf die Haut aufgetragen werden. Bei trockener Haut eignet sich Hanföl sehr gut für die Pflege, indem Sie es als Pflegeöl auftragen.

Es ist in verschiedenen Kosmetikprodukten enthalten, die sich vorrangig für trockene Haut eignen. Hanföl können Sie bei trockener Haut und bei entzündlichen Hauterkrankungen auch als Badezusatz verwenden. Das Öl kann auch zur Behandlung von Hornhaut an den Füßen verwendet werden, doch sollten Hornhaut und Schwielen vor der Behandlung mit warmem Wasser aufgeweicht werden.

 

Was Sie beim Kauf von Hanföl beachten sollten

Sie sollten darauf achten, dass es kalt gepresst wurde, denn so können Sie auf eine schonende Zubereitung vertrauen. Die essentiellen Fettsäuren, aber auch Vitamine und Spurenelemente bleiben bei der schonenden Herstellung erhalten. Auf dem Etikett sollte „kalt gepresst“ oder „extra nativ“ angegeben sein. Kaufen Sie Hanföl aus Deutschland, können Sie darauf vertrauen, dass der Hanfsamen als Ausgangsstoff frei von Schadstoffen ist und dass keine Zusatzstoffe enthalten sind.

 

Dosierung von Hanföl

Das Öl können Sie bedenkenlos als Speiseöl verwenden, dabei bestehen keine

Hanfpflanze

Hanfpflanze

Einschränkungen. Möchten Sie Hanföl zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung Ihres Gesundheitszustands verwenden, können Sie es in reiner Form einnehmen. Täglich sollten Sie nach den Mahlzeiten zwei- bis dreimal einen Teelöffel Hanföl zu sich nehmen.

In den Sommermonaten ist es sinnvoll, eine Pause bei der Anwendung einzulegen. Um verschiedene Krankheiten komplex zu behandeln, sollten Sie zwei- bis dreimal täglich einen Esslöffel Öl 20 Minuten vor dem Essen einnehmen. Für die äußere Anwendung können Sie Das Öl unverdünnt einmal täglich auftragen.

 

Gegenanzeigen

Gegenanzeigen für Hanföl bestehen nicht; nur bei wenigen Menschen liegt eine
individuelle Unverträglichkeit vor.

[yuzo_related]

 

Weiterführende Literatur

Möchten Sie mehr über Hanföl erfahren, können Sie verschiedene Bücher
kaufen:
Hanfsamen und Hanföl als Lebens- und Heilmittel. Ein Ratgeber

Das kleine Hanf-Lexikon von Nova-Institut (Herausgeber), Michael Karus (15. März 2003) Taschenbuch

Cannabidiol (CBD): Ein cannabishaltiges Compendium

 

Wissenschaftliche Studien

Eine Studie an der Manitoba University in Kanada untersuchte die Wirkung von
Hanföl auf das Herz und den Cholesterinspiegel. Mit Hanföl konnte der
Cholesterinspiegel um 15 bis 22 Prozent gesenkt werden, doch spielte die
individuelle Ernährung der Probanden eine Rolle. Eine Studie mit 4.000
Teilnehmern belegte die blutdrucksenkende Wirkung  des Öls. Die Forschungen
stehen jedoch erst am Anfang, nur wenige Studien liegen vor.
(http://www.naturinstitut.info/hanfoel.html)

 

Fazit

Hanföl ist ein gesundes Speiseöl, das für die Bereitung von Salaten, Dips und
Dressings verwendet werden kann und einen angenehm nussigen oder kräuterähnlichen Geschmack hat. Hanföl ist nicht mit Haschischöl zu verwechseln, denn es enthält keine berauschenden Inhaltsstoffe, im Gegensatz zu Produkten, die aus dem Harz der Hanfpflanze hergestellt werden. Die wichtigsten Inhaltsstoffe von Hanföl sind essentielle Fettsäuren in Form von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren. Hanföl können Sie nicht nur als Speiseöl nutzen, sondern auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Vorbeugung von Krankheiten in reiner Form einnehmen. Auch für die äußere Anwendung zur Behandlung von Hautkrankheiten und für die Pflege von trockener Haut kann Hanföl verwendet werden.

 

Diese Informationen werden nach bestem Wissen und Gewissen weitergegeben. Sie sind ausschliesslich als Informationsquelle für Interessierte gedacht und keinesfalls als Diagnose- oder Therapieanweisungen zu verstehen. Die Informationen stellen auf keinen Fall einen Ersatz für Beratungen oder Behandlungen durch ausgebildete und anerkannte Ärzte oder sonstige nach deutschem Recht zugelassene Heilpersonen dar. Bei Verdacht auf Erkrankungen konsultieren Sie bitte Ihren Arzt oder Heilpraktiker. Wenn Sie sich tiefergehend über entsprechende Produkte informieren wollen, lassen Sie sich von einem Arzt oder Heilpraktiker beraten bzw. besorgen Sie sich weiterführende Fachliteratur.

Bildquellen

  • Hanf-Samen-Hanföl: 123RF kostrez
  • Hanffeld: 123rf Pornphen Kijcharoenwong
  • Hanföl-Salat: 123rf Urheber Tom Gowanlock
  • Hanfpflanze: 123rf Tyson Anderson
Hanf-Samen-Hanföl

Hinterlasse einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert